Naturerlebnisse
Frühlingskräuter a.d. Rax
Spaziergang um den Raxalpenhof. Kennenlernen der Heilwirkung, Nutzung und Traditionen der Frühlingskräuter.
12.Mai | Freitag | 15:00 - 17:00
Beitrag pro Pers 25€, Kind 12€
Almkräuter u. Raxblumen
Stimmungsvolle Wanderung über das Raxplateau. Kennenlernen der Heilkräuter und Almblumen auf den Spuren der Raxhexe.
20.Mai | Sa | 14:00 - 17:00
im Frühsommer an der Rax
03.Jun | Sa | 10:00 - 13:00 |
im Frühsommer am Raxplateau
24.Jun | Sa | 10:00 - 13:00 | zur Sonnenwende
01.Jul | Sa | 14:00 - 17:00 | Almspaziergang für Familien
12.Aug | Sa | 10:00 - 13:00 | Almkräuter zur Krauterweihe
27.Aug | So | 10:00 - 13:00 | Almkräuter zurm Sommerende
23.Sep | Sa | 10:00 - 13:00 zur Tag- und Nachtgleiche
Beitrag pro Pers 25€, Kind 12€
Vollmond- und Sonnenaufgangstour
Wir gehen in der Abend-dämmerung los und suchen schöne Vollmondplätze auf gnenießen diese Nacht fernab von der Stadt in der Ruhe am Plateau.
| 03.Jun | Sa | 18:00 -21:00
| 01.Jul | Sa | 19:00 - 21:00
Wir starten im Morgengrauen von der Bergstation los und bewundern den Feuerball, der jeden Morgen uns das Leben wieder rauf bringt.
04.Jun | Sonntag | 5:00 - 8:00
02.Jul | Sonntag | 5:00 - 8:00
Beitrag pro Pers. 35€, Kind 17€
Bergerlebnisse - Wanderungen
Finde Deinen Spirit in der Natur
Natursprituelle Wanderungen
Entdecke Dich im Spirit der Natur
an der wilden der Schwarza im Höllental. Wir achten bewusst auf die Zeichen der Natur, lassen Altes abfließen, gewinnen neue Kraft mit der Natur und finden unsere Wege.
19.Mai | Fr | 15:00 - 17:00 | Finde Dein Kraftkraut, Raxalpenhof
29.Mai | Mo | 13:00 - 17:00 | Naturkraft im Mai für Deine Ziele | Kaiserbrunn, Wasserwerk
24. Jun | Samstag | 15:00 -18:00 | Naturkraft für Deine Wünsche (Sonnenwende) | Kaiserbrunn
25 .Ju | Sonntag | 10-13:00 | Schamanische Almkräuter zur Sonnenwende) | Raxalpenhof
14.Jul | Freitag | 19:00 - 21:0 | Nachterlebnis an der Schwarza für Deinen Lebensfluss | Raxseilbahn
12.Aug | Samstag | 10:00 - 13:00 | Almkräuter zur Kräuterweihe | Bergstation
12.Aug | Samstag | 15.00 - 17:00 | Naturkraft für Deine weibliche Kraft (Frauen Dreißiger) | Raxseilbahn
07.Okt | Samstag | 09:00 - 13:00 | Naturkraft für Deinen Pioniergeist und Resilienz ( Raxkönig) Nasswald
29.Okt | Sonntag | 15:00 - 18:00 | Naturkraft für Deinen Weg (Allerheiligen) | Kaiserbrunn
Beitrag: Euro 35€
Raxkönig-Touren
Ein einmaliger Rundwanderweg zur Siedlung Georg Hubmers dem Raxkönigs. Von Hinternaßwald bis zum Rehboden. Wir besuchen das Holzfällermuseum, die Hubermische Gedächtnisstätte und stärken uns mit einem Sterz.
| 26.Aug | Samstag | 9:00 - 13:00 | Raxkönigtour | Nasswald
| 09.Sep | Samstag | 09:00 -13:00 | Raxkönigtour | Nasswald
| 20.Sep | Samstag | 9:00 - 13:00 | Raxkönigwanderung | Nasswald
Treffpunkt: Kaiserbrunn, Wasserwerk
Beitrag: 45€ Erw., 20€ Kids
Rax Wanderungen
Raxüberquerung von Hirschwang aufs Ottohaus über die Berggipfel des Plateaus und von der Seehütte bis zur Prein.
Beitrag 45€, Kids 20€
| 21.Mai | Sonntag | 10:00-17:00
| 05.Jun | Sonntag | 10:00 - 17:00
| 16.Jul | Sonntag | 10:00 - 17:00
Wanderung Thörlweg aufs Raxplateau; Beitrag: 35€, Kids €20
| 20.Mai | Samstag | 10:00 - 13:00
| 3.Jun | Samstag | 15:00 – 18:00
| 15.Jul | Samstag | 9:00 - 14:00
Anmeldungen bis eine Woche vor dem Termin.
Tel: 0676/ 766 37 11, Mail: kraeuterwanderung@meine-linde.at
Allerheiligen i- Höllental Abschied vom Jahreskreis, Ahnenritual zu Shamhain
Der Jahreskreis neigt sich zu Ende. Während in den Städten mit großen Parties gefeiert wird, begeben wir uns in die Stille der Natur. Nehmen dankbar Abschied und lassen die Keime für das Neue in der Erde Kraft schöpfen. Nach alten Traditionen werden wir den Ahnen auch diese Nacht widmen und uns mit Ihnene in der Nacht des Höllentales auf besondere Weise verbinden.
TERMINE:
Allerheiligen:
29. Oktober 2023| Sonntag
09:00 -15:00 | Kraft durch die Ahnen
15:00 - 18:00 | Ahnenritual i.d.Natur
18:00 - 21:00 | Naturerlebniswanderung Abschied vom Jahreskreislauf
Ort: Rax, Höllental, Weichtalhaus
Kosten: Gesamt inkl. 225€ (inkl. Übernachtung, Abendmenü und Frühstück). Teile auch einzeln buchbar .
Anmeldung: kraeuterwanderung@meine-linde.at, Tel. 0676/ 766 37 11, Kosten: Erwachsene 35€ (3h Touren) bzw. 55€ (Ritual und Wanderung)
Entdecke das Wilde in Dir.
Naturerleben – Gemeinschaft leben – wilde Abenteuer im Höllental – abkühlen im Wasser der Schwarza – Nachtwanderungen - Naturerlebnis
In der Natur lernen und entdecken
Gemeinschaft erleben, Zusammenarbeit, Teamwork
Kennenlernen von Wildkräutern und Heilpflanzen
Überleben, Orientieren und eigene Wege entdecken
Kraft tanken und Bewegung
Für junge Menschen ab 8 Jahren.
Was kannst du dort erleben:
· Kühles Bad in der Schwarza
· Entdecke die wilde Landschaft
· Nachtwanderung
· Orientiere Dich – finde Den Weg
· Bau Deinen eigene Unterkunft
· Lerne wie du Feuer machen kannst
· Bereite mit Kräuter ein Menü
· Beobachte Tiere in der Natur
· Genieße eine wilde Zeit mit anderen
· Wandere übers Raxgebirge
Dein Benefit
·Lernen von er Natur
· Wissenswertes zu Pflanzen, Wildkräutern und Unkräutern
· Mythen und Traditionen rund um die Heilkräuter kennenlernen
· Selbst etwas nützliches herstellen
· Naturerlebnisses, Nachtwanderung
· Gemeinsam Lösungen finden, Aufgaben meistern
Lernen, Bewegung, Spaß, Erlebnis
Kosten je nach Absprache
Für Schulklassen, Jugendgruppen, Teamtage
Bergvision -
Finde die Quelle in Dir
Finde die Quelle und Kraft in Dir für Deine Seelenaufgabe. Die Natur die Berge unterstützen DICH Deine Vision für Deinen Herzensweg zu finden.
Hat Dich Zukunftsangst im Griff oder folgst Du Deinem Seelenplan?
Wir unterstützen dich staunend und voll Freude diesen zu entedecken und zum Leben zu erwecken durch hellfühliges Beraten, Naturwissen, sowie Meditationen und Ritualen Deinen Weg zu finden. Wir verbinden das Wissen über Heilpflanzen und der Natur mit energetischen Zusammenhängen zwischen Körper und Seele.
Wir starten mit einem Feuerritual, wandern durch die Pinzgauer Almlandschaften und meditieren an Kraftplätzen.
Durch die Begegnung mit dir selbst, die Botschaften der Natur, die Ressourcen der Gruppe, können wir uns auf allen Ebenen unsere Energien nach der Krise aufladen und kraftvoll einen neuen Weg gehen.
Wir werden uns so viel wie möglich in der Natur aufhalten im Freien (Zelt) übernachten und kochen. (Details dazu folgen bei der Anmeldung und je nach aktueller Wetterlage)
Termin:
Niedernsill - Weißseer- Bergwelt
Juli 2023
Ramsau:
23-25.September 2023
Rax/ Weichtalhaus
28-29.Oktober 2023
Beitrag: 325€ (exkl. Kost u. Unterkunft)
Wegbegleiter:
Karin Van der Waal - seelische und körperliche Heilarbeit,
Astrid Grohmann - Naturerlebnistrainerin
Almkräuter und Raxblumen
Wanderung für Groß und Klein über das Plateau zum Kennenlernen der Raxkräuter und Almblumen auf den Spuren der Raxhexe.
Eine interessante und lehrreiche Wanderung von der Bergstation zum Ottohaus.
Wie wir schon lange wissen - und jetzt wissenschaftlich erwiesen ist - wirkt sich der Aufenthalt in der Natur positiv auf den Organismus aus. Nutze die Heilkräfte der Natur und genieße eine schöne, stimmungsvolle Kräuterwanderung, von der du mit neuem Wissen über die Natur auf der Rax und einem gefüllten Kräutersackerl zurückkommst.
Lernen Sie die Heil- und Nutzpflanzen auf der Rax kennenlernen. Kosten Sie die wohlschmeckenden Bergkräuter. Lernen Sie die giftigen und ungiftigen zu unterscheiden und zu bestimmen. Anwendungstipps: Wirkung, Aufbewahrung, Nutzung, alte Geschichten und Bräuche zur Verwendung von Pflanzen gemeinsames Sammeln der Wildkräuter und genießen das herbstliche Raxplateau.
Termin
gibt es wieder am Mitte Mai 2023
Beitrag: €25 Erw., €20 Kind,
Bergstation Raxseilbahn, Online Reservierung für Seilbahn notwendig .
Klimatipp: Fragen Sie oder bieten Sie Mitfahrgelegenheiten an: Payerbach €7, Wien/Mö €15 für Fahrer:innen
Frühlingskräuterwanderung
Spaziergang rund um den Raxalpenhof in der Umgebung von Prein. Kennenlernen über Heilwirkung, Nutzung und Traditionen der Frühlingskräuter die uns Kraft bringen.
Die Kräuter im Frühjahr regen unterstützen den Körper und die Seele wieder Kräfte für das neue Leben zu sammeln. Viele mystische Geschichten und Bräuchen ranken sich um diese Pflanzen.
Wie wir schon lange wissen, jetzt wissenschaftlich erwiesen ist, stärkt der Aufenthalt in der Natur ihre persönlichen Kräfte und wirkt sich positiv auf den Organismus aus frei Haus ohne Rezeptgebühr Nutzen Sie die Heilkräfte der Natur und genießen Sie eine schöne, stimmungsvolle Kräuterwanderung und kehren sie mit neuem Wissen über die Natur auf Ihrer Rax und einem gefüllten Kräutersackerl heim.
Termine
Neue Termine wieder ab dem Frühjahr
Almwanderungen
Die Rax im Wandel der Jahreszeiten.
Wanderung für Groß und Klein über das Plateau zum Kennenlernen der Pflanzen - auf den Spuren der Raxhexe.
Eine interessante und lehrreiche Wanderung von der Bergstation zum Ottohaus.
Wie wir schon lange wissen - und jetzt wissenschaftlich erwiesen ist - wirkt sich der Aufenthalt in der Natur positiv auf den Organismus aus. Nutze die Heilkräfte der Natur und genieße eine schöne, stimmungsvolle Kräuterwanderung, von der du mit neuem Wissen über die Natur auf der Rax.
Genieße das herbstliche Raxplateau!
Termin
2. Oktober: 10:00 bis 16:00, Treffpunkt Bergstation Raxseilbahn. Optional anschließend gemeinsame Überschreitung bis zur Seehütte und in die Prein.
9. Oktober: 10:00 bis 13:00, Treffpunkt Bergstation Raxseilbahn.
Rufen Sie an Tel: 0676/ 766 37 11. Anmeldungen auch unter E-Mail: kraeuterwanderungen@meine-linde.at, www.meine-linde.at
Anmeldeschluß eine Woche vor der Veranstaltung.
Kosten: Erwachsene: 35,- /20€ Kinder: 12,-
Bergvision - Finde Deinen Version .
Finde die Quelle und Kraft in Dir für Deine Seelenaufgabe. Die Natur die Berge unterstützen DICH Deine Vision für Deinen Herzensweg zu finden.
Hat Dich Zukunftsangst im Griff oder folgst Du Deinem Seelenplan?
Wir unterstützen dich staunend und voll Freude diesen zu entedecken und zum Leben zu erwecken durch hellfühliges Beraten, Naturwissen, sowie Meditationen und Ritualen Deinen Weg zu finden. Wir verbinden das Wissen über Heilpflanzen und der Natur mit energetischen Zusammenhängen zwischen Körper und Seele.
Wir starten mit einem Feuerritual, wandern durch die Pinzgauer Almlandschaften und meditieren an Kraftplätzen.
Durch die Begegnung mit dir selbst, die Botschaften der Natur, die Ressourcen der Gruppe, können wir uns auf allen Ebenen unsere Energien nach der Krise aufladen und kraftvoll einen neuen Weg gehen.
Wir werden uns so viel wie möglich in der Natur aufhalten im Freien (Zelt) übernachten und kochen. (Details dazu folgen bei der Anmeldung und je nach aktueller Wetterlage)
Termin: ANFANG JULI 2022
Ort: Niedernsill/Pinzgau am Fuße der Weissseer- Bergwelt
Beitrag: 375€ (exkl. Kost u. Unterkunft)
Wegbegleiter:
Karin Van der Waal - seelische und körperliche Heilarbeit,
Astrid Grohmann - Naturerlebnistrainerin
Rax und Bergerlebnisse
in Kooperation mit dem Raxalpenhof, der Familie Scharfegger, biete ich Wanderungen und Naturerlebnisse an
ALMBLUMEN. FAMILIENWANDERUNG. FRÜHJAHRSKRÄUTER. RAXKÖNIGTOUR.
HÖLLENTALMEDITATIONSWEG.VOLLMOND.
Die Rax ist mein Berg. Von Kindesbeinen bis heute wandere ich über die vielen Wege und Klettersteige und fühle mich auf der Reißthalerhütte zu Hause.
Wilde Kräuterwissen für BetreuerInnen und Kinder- und Schülergruppen Ziel: Wissensvermittlung von Wildpflanzen, Nutzung, Anwendung, Survival-techniken, Geschichten und Jahresbräuche Methoden für spielerisches Lernen, Erleben und Entdecken der eigenen Fähigkeiten im Spiegel der Natur Zielgruppe: Kinder/Jugendliche Volkschule, Unter- und Oberstufe Ziele:
Wissenswertes um die Pflanzen, Wildkräuter und Unkräuter
Anwendungshinweise, Heilverfahren und Kochtipps
Neue Zugänge zu altem Wissen, mystische Geschichten
Techniken fürs Überleben: Feuermachen, Ernährung, Sammeln
Methoden zum Entdecken der Fähigkeiten im Team und der eignen Persönlichkeit durch die Natur
Kreative Spielideen fürs draußen
Wissen um Jahreskreisläufe
Wichtige Inhalte
Erfassen der Pflanzen und der Natur mit allen Sinnen
Nutzung , Heilwirkung entdecken
Differenziertes Wahrnehmen
Spielerische Auseinandersetzung Methoden eine neue Ebene der Naturwahrnehmung kennen zu lernen Wege zur eigenen Persönlichkeit durch Orientierungsaufgaben, Verantwortung in der Gruppe und Herstellung von Nützlichem aus der Natur Ergebnis:
Das Seminar soll die Jungenbetreuer unterstützen mit Schülergruppen in der Natur zu arbeiten. Es gibt Anregungen zum Wissen über Heilkräuter, auch wie man lernen kann sie zu unterscheiden. Giftige von ungiftigen Kräuter zu unterscheiden. Hinweise wo und wie man sie gut bestimmen kann. Die Nutzungstipps, Anwendungsmöglichkeiten und Bräuche, soll das Interesse bei den Kindern wecken und auch das Wertverständnis erhöhen und das Bewusstsein
| 02.Apr | Samstag | 10:00 -18:00
ANMELDUNGEN:
- Mindestteilnehmerzahl: ab 4 Personen (auch 6 Personen bei längeren Veranstaltungen)
- Anmeldung (gültig nach Einzahlung), Anmeldeschluss: 7 Tage vor dem Termin
Dr. Astrid Grohmann, kraeuterwanderung@meine-linde.at, Tel: 0676 / 766 37 11
- Bei Schlechtwetter findet ein Ersatztermin statt oder der eingezahlte Beitrag wird rückerstattet!