Frauenkraftkreis Linde - Lindauergasse 3, Wien 23
Do 29.01.21, 18:00-20:00
Neuorientierung, Wegrichtung
Das Jahr hat begonnen, enstpricht die Richtung, die wir eingeschlagen haben unserem inneren Kompass. Was kann uns unterstützen sicher zu unserem Ziel unserer Aufgabe zu gehen.
Do 25. Februar von 18:00 bis 20:00, Linde, Wien 23,
Lebenskarft entzünden
Lebenskraft entzünden. Was hindert uns in unsere Kraft zu kommen. Was bremst uns um zu brennen. Was können wir verbrennen und loslassen und wo dürfen wir in unserem Feuer stehen
Do 18. März von 18:00 bis 20:00, Linde, Wien 23,
Finde Dein Krafttier.
Schamanische Reise zu Deinem Krafttier. Wie kannst du Dein Krafttier finden? Wie kannst du die Botschaften verstehen? Und wie kannst du Deinem Weg zwischen Verstand, Spiritualität und Geist und Intuition vertrauen.
Beitrag 20€, Anmeldung notwendig, bitte bis drei Tage vor dem Termin. Falls notwendig, findet die Veranstaltung online od indoor statt.
Tel: 0676/ 766 37 11, fcb: Meine Linde naturberatung@meine-linde.at
Kräuterkraft Linde -
Pappelteich, Wien 23
Freitag 29.1.21
Zeit: 9:-12:00 od. 14:-17:00
RÄUCHERN
Räucherwissen zum selber Räuchern. Grundlagen von Räuchwerk. Grob- und feinstoffliche Wirkung.
Erstelle Deine eigene Räuchermischung
Fr. 26. Februar von 9:-12:00 od. 15:-18:00, Gießhübl
Kräuter zum Entgiften
Spaziergang entlang der der Heide am Waldrand zum Auffinden von wilden Wald- und Wiesenkräuter zum Entgiften des Köprers.
Einfache Rezepturen, Tipps.
Fr. 19. März, 9: - 12:00, Linde, Wien 23,
Kräuter Schwangerschaft
Welche Kräuter unterstützen Dich in der Schwangerschaft. Welche sollst du unbedingt meiden. Wie kannst du Deinen Körper und Dein Baby, das in dir heranwächst stärkten.
Welche Rituale helfen dir die Weiblichkeit zu stärken.
Beitrag 25€, inkl. plus Kräuterschatz zum Mitnehmen. Anmeldung notwendig, bitte bis drei Tage vor dem Termin. Falls notwendig, findet die Veranstaltung online od indoor statt.
Tel: 0676/ 766 37 11, fcb: Meine Linde naturberatung@meine-linde.at
Vollmond über Wien
Gießhübel Kuheide
Freitag 29.1.21
17:00 - 19:00 Giesshübel, Kuhheide für Kinder
19:00 - 21:00 für junge Menschen
Geh mit uns in die Stille, wandere zum Vollmond durch den winterlichen Wald, lausche den wilden Geräuschen, fasse Mut und gehe einen Teil des Weges nur für Dich.
Feiere mit uns ein Ritual, um die Wesen der Natur in die Ruhe zu begleiten - je nach Alter mit Geschichten, einer Geste, einer Mutprobe oder einem Dank und Wunsch für die beginnende Ruhezeit.
Ort: Gießhübel, Parkplatz Kuhheide,
Beitrag Erwachsene 20€, Kinder 10€, Familienermäßigung. Keine online Variante möglich.
ALLE VERANSTALTUNGEN SIND IN KLEINEN HAUSHALTSGRUPPEN EBENSO BUCHBAR.
Tipps für die KRÄUTERWANDERUNG oder NATURBERATUNG
ANMELDUNG
Die Anmeldung ist bis spätestens eine Woche vor dem Termin möglich. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch die detaillierten Informationen. Sofern noch genügend Plätze vorhanden sind, können Sie sich auch kurzfristig anmelden.
Bei vielen Aktivitäten ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.
WETTER
Alle Beratungen, Kräuterführung und Gruppen finden bei jedem Wetter statt. Falls es gar keine Möglichkeit gibt, hinaus in die Natur zu gehen, finden die Seminare in den gegebenen Räumlichkeiten statt.
Bei Outdoorveranstaltungen beziehungsweise Wanderungen gibt es bis spätestens drei Tage vor der Veranstaltung eine aktuelle Wetterinformation. Terminverschiebungen werden nur bei sehr schlechtem Wetter oder auch Wetterwarnungen vorgenommen. In diesem Fall gibt es einen Ersatztermin oder Sie bekommen die Kosten rückerstattet.
AUSRÜSTUNG
Bitte ziehen Sie gute Schuhe mit fester Sohle und bequeme Wanderkleidung an. Warme Kleidung beziehungsweise mehrere Schichten werden empfohlen. Unterschätzen Sie nicht die Temperaturunterschiede zwischen der Bergstation und dem Tal und Ihrem Wohnort. Auch wenn bei Ihnen die Sonne lacht, kann es oben schon empfindlich kühl werden und das Wetter kann schnell umschlagen. Daher sollten Sie bei den Wanderungen immer einen Regen- und Sonnenschutz mit dabei haben. Für jede Tour sollten Sie ausreichend Getränke und eine Jause (je nach Dauer) eingepackt haben. Es empfiehlt sich, ein Stoffsäckchen mitzunehmen, um die gesammelten Kräuter mit nach Hause zu tragen.
ERREICHBARKEIT
Notieren Sie sich bitte auch meine Telefonnummer. Ich verfüge, wenn ich unterwegs bin, meist über keine Internetverbindung. Ebenso können Sie mir gerne immer Ihre Nummer hinterlassen, dann kann ich Sie sofort verständigen, wenn sich etwas ändern sollte.