Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Weihnachten für die Tiere im Wald


23.12. 9.30 – 11:30 (Gießhübel, Kuhheide)

24.12. 9:30 – 11:30 (Brunn am Gebirge, Wällischhofwald) gefördert vom Umweltschutzverein, freie Spende

Gemeinsam eine schöne stimmungsvolle Zeit In den Wald gehen, die Winterluft schnuppern, einen Weihnachtsbaum für die Tiere schmücken, die Natur feiern, die Rückkehr des Lichts begrüßen. Wünsche in den Wind rufen und einer Weihnachtsgeschichte am Waldesrand, beim Glanz einer Laterne lauschen.

Beiträge: €27, Kids €12 

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Foto: Cynthia Fischer Fotografie

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Die innere Dimension des Bergsteigens

Inspirative Tour zum Vortrag von Gerlinde Kaltenbrunner beim Waxriegelhaus.

Ort. Preiner Gescheid

Wir starten in einem ruhigen Tempo, verninden uns mit der Natur und der Heilkraft der Berge, des Gehens für uns. Wi meditieren auf einem ganz besonderen Kraftplatz bei der Quellwiese und gehen dann im Austausch weiter zum Waxriegelhaus.
Dort wird uns Gerlinde Kaltenbrunner anlässlich der 100te Jahr Feier einen Vortrag zu diesem Thema halten wird.
Gesamtgehzeit: 1,5 - 2h, 400hm

 
Anmeldung:
Beitrag: €37
Tel: 0676 766 37 11 

MINI URLAUBE FÜR KIDS i

 

Einfach Raxen – Mini-Urlaub für Dich und Deine Kids


Wir starten mit einer gemütlichen Raxtour von der Bergstation aus zum Entdecken der Umgebung. Nach dem Abendessen erkunden wir die Rax in der Dämmerung, lauschen den Geräuschen, orientieren und erzählen uns Geschichten.

Wir übernachten im Bergasthof direkt am Paxplateau .

Während am nächsten Tag die Eltern noch gemütlich beim Frühstück chillen oder eine größere Tour machen, bauen wir ein Naturhotel für die  Raxwesen und machen Entdeckungstouren zu den Pflanzen und Tieren. Bestimmt bleibt noch Zeit ein Kräuterelexier zu brauen. Den Abschluss verbringen an der Schwarza, wo es natürlich auch noch eine Überraschung für die Kids geben wird.

Du kannst diese Wochenende auch mit befreundeten Familien planen .

Kosten: Pro Kind €55, Erwachsen €10 und Zimmer mit Frühstück, Kinder zahlen reduzierte Preise (je nach Zimmer ca. €45 plus)

TERMINE: 

Neue Termine - 

Kosten: Pro Kind €65 (puls Zimmerpreis)

Auf der Spuren Deiner Naturkraft

Meditative Wanderung. Wir achten auf Zeichen, entdecken unsere Kraftquellen und Visionen

 Ort: Höllental, Raxcamping.
Termine:

Beitrag
37€ Erwachsene

Auf der Spuren von Frankl und Freud 

Wir gehen auf besonderen Wege über die Rax auf den Spuren von den Viktor Frank und Sigmund Freud, wo sie ihre Kraft schöpften. Eine philosophische Wanderung–wie wir uns gerne frei Denken möchten.

 5.Okt Samstag 10:00 – 15:00 
Beitrag
47€ Erwachsene, 24€ Kids

Auf den Spuren der Giftkräuter

Tour mit Schwerpunkt auf die besonders giftigen Heilkräuter, Wildbeeren und Bergblumen. Dabei wird Wissenswertes  über ihre Gefährlichkeit aber auch über Heilwirkung vermittelt
 

Termine auf Anfrage
 
 

Auf den Spuren der Rax Kraxler 

Raxüberquerung. Wir starten von Hirschwang aufs Ottohaus über die Berggipfel des Plateau über die Seehütte bis in die Prein.

Auch einzeln buchbar:
 Das Törl zur Rax
 Almkräutertour
 Rax-Kraxl-Tour mit Fernsicht

Termine:
Tag 1 – Aufstieg  Törlweg, Almkräutertour 
Tag 2 – Raxüberquerung
 6.-7.Juli 24, 9:00 – 16:00
 24.-25. August 24, 9:00 -16:00

Beitrag: Tag 1u.2: 90€ Erw., 45€ Kids, Tag 1: 47€ Erwachsene, 24€ Kids (exkl. Unterkunft)

Auf den Spuren des Raxkönigs

Gemütliche Wanderung auf den Spuren des Raxkönigs, von Hinternasswald bis zum Rehboden, Gedenkstätte von Georg Hubmers und den Tag an der wilden Schwarza ausklingen lassen. Ort: Raxcamping

7.Sept. Samstag: 9:00 – 13:00, Rakönigtour für den Pioniergeist.
 7.Sept. Sa: 14:00 – 17:00 Natur-kraft für Deinen Pionier in Dir.
 17.Sept. Sontag 9:00 – 13:00 Raxkönigtour für Deinen Resilienz.
 26.Okt. Samstag 10:00 -13:00 Raxkönig Jahresabschluss
 26.Okt. Sa 14:00 – 17:00, Naturkraft – zu Deiner Wurzel finden

Vollmond und Sonnenaufgang

 Wanderung über die Almwiesen im mystischen Mondlicht, lauschen der Nacht, die Stille am Berg erleben und das Fest des Sonnenaufgang über den Bergen erleben. 


Termine auf Anfrage


Naturcoaching
Für Dich...

Die Natur ist der Spiegel der Seele und gibt Dir Antwort in allen Lebensfagen. Durch Natursymbolik 
Coaching, Beratung und schamanische Heiltechniken.  
Das geschieht durch Bewegung, Erleben und Wissen um die Heilkräuter (Körper) durch das Gespräch, Pflanzenwissen, Erfahrung (Geist) und über Natur-phänomene, Meditation und Rituale (Seele).
Diese Ebene hilft Dir, aus der Starre  von Gedankentunneln bei Trauer, Verlust, Trennung, Fehlgeburten oder Entscheidungen auszusteigen und mit der Naturkraft wieder Deinen Herzens-Weg kommen.  

 Wilde Kräuterwissen für BetreuerInnen und  Kinder- und Schülergruppen 

Ziel: Wissensvermittlung von Wildpflanzen, Nutzung, Anwendung, Survival-techniken, Geschichten und Jahresbräuche Methoden für spielerisches Lernen, Erleben und Entdecken der eigenen Fähigkeiten im Spiegel der Natur Zielgruppe: Kinder/Jugendliche Volkschule, Unter- und Oberstufe 

Ziele: 

 Wissenswertes um die Pflanzen, Wildkräuter
 Anwendung, Heilverfahren und Kochtipps
 Zugänge zu altem Wissen und Mystischem
 Survivial: Feuermachen, Ernährung, Sammeln
 Methoden zum Entdecken und Stärken der Fähigkeiten im Team und der eignen Persönlichkeit durch die Natur
 Kreative Spielideen für draußen
 Wissen um Jahreskreisläufe
Wichtige Inhalte
 Erfassen der Natur mit allen Sinnen 
 Nutzen und Heilwirkung entdecken 
 Differenziertes Wahrnehmen der Natur
 Spielerische Auseinandersetzung  
 Methoden der Naturwahrnehmung 
 Wege zur eigenen Persönlichkeit durch Orientierungsaufgaben, Verantwortung in der Gruppe und Herstellung von Naturprodukten.
Unterstützung der Jugendbetreuer:innen mit Schüler:Innen gruppen in der Natur zu arbeiten. Wissen über Heilkräuter. Bestimmung und Erkennen von Pflanzen inkl. Giftpflanzen.
Die Nutzungstipps, Anwendungsmöglichkeiten und Bräuche und das spielerische Erleben soll das Interesse bei den Kindern wecken und auch das Wertverständnis für die Natur erhöhen und das Bewusstsein für Ihre Lebensumgebung verbessern.
 

Termine auf Anfrage 

ANMELDUNGEN:

  • Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen oder einen Aufpreis bei geringere Teilnehmerzahl.
  • Anmeldung (gültig nach Einzahlung), Anmeldeschluss: 7 Tage vor dem Termin

      Dr. Astrid Grohmann, Mail: [email protected], Tel: 0676 / 766 37 11

  • Bei Schlechtwetter findet ein Ersatztermin statt oder der eingezahlte Beitrag wird rückerstattet!